030 – 509 306 719

Bei welchem Gericht reicht man Insolvenz ein?

Bei welchem Gericht reicht man Insolvenz ein?

29. Juli 2025

Bei welchem Gericht reicht man Insolvenz ein? – Der Leitfaden für Unternehmen und Privatpersonen in Deutschland Wer in Deutschland insolvent ist, steht nicht nur wirtschaftlich unter Druck – auch rechtlich sind klare Regeln zu beachten. Eine der ersten Fragen lautet: Bei welchem Gericht muss ich Insolvenz anmelden? In diesem Artikel erfährst Du umfassend, bei welchem…

Mehr Firmenpleiten im Juni 2025

Mehr Firmenpleiten im Juni 2025

11. Juli 2025

Welle der Insolvenzen schwillt weiter an – Wirtschaft unter Druck Die Pleitewelle in Deutschland rollt unaufhaltsam weiter. Nach einer kurzen Verschnaufpause im Mai sind die Insolvenzzahlen im Juni erneut gestiegen. Das Statistische Bundesamt meldet einen Zuwachs der Regelinsolvenzen um 2,4 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat. Während manche Experten von einem „überfälligen Nachholeffekt“ sprechen, sehen andere…

Checkliste Frühwarnsystem Liquidität

Checkliste Frühwarnsystem Liquidität

7. Juli 2025

Checkliste Frühwarnsystem Liquidität – Ihr betriebliches Frühwarnradar 1. Tägliche Liquiditätsüberwachung Gibt es einen tagesaktuellen Überblick über Bankstände? Ist der verfügbare Liquiditätsrahmen klar definiert (inkl. Kreditlinien)? Werden Kontobewegungen aktiv beobachtet (z. B. mit automatisierten Banking-Tools)? 2. Rollierende Liquiditätsplanung Wird eine 13-Wochen-Liquiditätsvorschau regelmäßig aktualisiert? Enthält die Planung realistische Ein- und Auszahlungsprognosen? Gibt es Szenarien für den Fall unerwarteter…

Wann ist eine Fortführungsprognose notwendig

Wann ist eine Fortführungsprognose notwendig?

18. Mai 2025

Eine Fortführungsprognose (auch: Going-Concern-Prognose) ist immer dann notwendig, wenn Zweifel daran bestehen, ob ein Unternehmen seine Geschäftstätigkeit weiterhin fortführen kann – insbesondere im Zusammenhang mit Zahlungsunfähigkeit oder Überschuldung. Sie ist gesetzlich im Rahmen des Insolvenzrechts und handelsrechtlich relevant. Die Fortführungsprognose ist notwendig, wenn: Bilanzierung nach dem Fortführungsprinzip (§ 252 Abs. 1 Nr. 2 HGB): Unternehmen…