030 – 509 306 719

Fortführungsprognose für die Kreativwirtschaft & Agenturen

Fortführungsprognose für die Kreativwirtschaft & Agenturen – Damit Ihrer Kreativität nicht die Luft ausgeht

Ob Werbeagentur, Designstudio, Content-Produktion, Kommunikationsberatung oder Medienhaus – die Kreativwirtschaft lebt von Innovation, Inspiration und oft: Instinkt.

Doch kreative Höchstleistung braucht unternehmerische Stabilität. Und genau die gerät immer häufiger ins Wanken.

Projektverschiebungen, ausbleibende Budgets, hohe Personalkosten und Unsicherheiten in der Kundenbindung führen in vielen Agenturen zu finanziellen Engpässen.

Hinzu kommen externe Herausforderungen wie der Wandel der Mediennutzung, neue Wettbewerber aus dem Ausland oder die zunehmende Erwartung, „mehr für weniger“ zu liefern.

Selbst gut etablierte Agenturen geraten in wirtschaftliche Schieflage – und plötzlich ist nicht mehr die nächste Kampagne das Problem, sondern die eigene Fortexistenz.

Krisensymptome in der Kreativwirtschaft – unterschätzt, aber gefährlich

Auch wenn die Außenwirkung noch stimmt – intern zeigen sich wirtschaftliche Krisen meist schon viel früher.

Typische Warnzeichen:

  • Die Projekt-Pipeline leert sich, neue Anfragen bleiben aus oder werden auf „später“ verschoben
  • Zahlungsverzögerungen durch Kunden reißen Löcher in die Liquiditätsplanung
  • Hohe Fixkosten für Büro, Softwarelizenzen und Personal drücken trotz rückläufiger Umsätze
  • Stellen werden unbesetzt gelassen, um Kosten zu sparen – die Folge: Überlastung, Unzufriedenheit, Qualitätsverlust
  • Kreative Höchstleistung leidet unter wirtschaftlichem Druck, was bestehende Kundenbeziehungen gefährdet
  • Banken oder Geschäftspartner verlangen betriebswirtschaftliche Nachweise, bevor sie bestehende Geschäftsbeziehungen fortführen
  • Der Steuerberater macht erstmals auf eine mögliche „Fortführungsunsicherheit“ im Jahresabschluss aufmerksam

In solchen Phasen braucht es keine Hoffnung – sondern eine belastbare Analyse, ob und wie die Agentur überhaupt wirtschaftlich überleben kann.

Warum eine Fortführungsprognose für Agenturen & Kreativbetriebe so wichtig ist

Sobald Ihr Betrieb dauerhaft defizitär ist oder die Frage im Raum steht, ob er ohne frisches Kapital überhaupt fortgeführt werden kann, sind Sie gesetzlich verpflichtet, dies zu prüfen.

Laut § 252 Abs. 1 Nr. 2 HGB darf ein Unternehmen seinen Jahresabschluss nur dann nach dem Fortführungsprinzip erstellen, wenn keine tatsächlichen oder rechtlichen Zweifel an der Fortsetzung bestehen.

Eine Fortführungsprognose hilft Ihnen, sich ein objektives Bild über Ihre Zukunftsfähigkeit zu verschaffen – und liefert die rechtssichere Grundlage für:

  • Gespräche mit Banken, Investoren und Fördermittelgebern
  • Strategische Entscheidungen über Personalkapazitäten, Leistungsangebot und Marktpositionierung
  • Verhandlungen mit Vermietern, Dienstleistern oder Gesellschaftern
  • Haftungsabsicherung für die Geschäftsführung und Gesellschafter
  • Sanierungsprozesse im Vorfeld einer Insolvenzvermeidung oder Restrukturierung

Ihre Lösung: Fortfuehrungsprognose24.de – Wir denken unternehmerisch, nicht akademisch

Fortführungsprognose für die Kreativwirtschaft & Agenturen

Fortführungsprognose für die Kreativwirtschaft & Agenturen

Wir wissen: Kreative brauchen keine 80-seitigen Excel-Tabellen, sondern klare Perspektiven, was möglich ist – und was nicht.

Unser Team bei Fortfuehrungsprognose24.de berät Agenturen, Studios und kreative Dienstleister mit einem besonderen Fokus auf unternehmerisch tragfähige Lösungen.

Erstellung rechtssicherer Fortführungsprognosen nach HGB und IDW-Standards
Analyse von Auftragspipeline, Kostenstruktur, Honorarmodellen und Vertragslaufzeiten
Planrechnung von Liquidität, Umsatz und Ergebnis über 12–24 Monate
Entwicklung von Szenarien und Maßnahmen: z. B. Leistungsbündelung, Marktverlagerung, Personalumbau, Abo-Modelle, Pitch-Stopp
Erstellung eines verständlichen Sanierungsplans, der bei Banken, Kunden und Geschäftspartnern Vertrauen schafft
Zusammenarbeit mit Ihrem Steuerberater, Ihrer Geschäftsführung oder Gesellschafterstruktur

Ihre Vorteile – Klarheit statt Chaos, Strategie statt Sparkurs

Mit einer Fortführungsprognose erhalten Sie:

  • Objektive Einschätzung Ihrer wirtschaftlichen Lage – jenseits von Bauchgefühl und Hoffnung
  • Verhandlungssicherheit gegenüber Banken, Gläubigern oder Auftraggebern
  • Rechtssicherheit bei drohender Überschuldung oder bei Abwendung einer Insolvenz
  • Transparente Entscheidungsgrundlage für Ihre Geschäftsführung oder Gesellschafterrunde
  • Den Einstieg in einen nachhaltigen Sanierungsprozess, der Ihre kreative Identität bewahrt

Jetzt handeln – bevor aus kreativer Freiheit finanzielle Abhängigkeit wird

Sie wissen, wie wichtig Timing in der Kommunikation ist.
Dasselbe gilt für Ihre wirtschaftlichen Entscheidungen.

📞 Kontaktieren Sie uns jetzt für eine kostenlose Erstberatung – diskret, klar, lösungsorientiert
📍 Beratung bundesweit – vor Ort oder digital – auch abends oder am Wochenende
🕒 Erste Analysen liefern wir bei Bedarf innerhalb von 72 Stunden
🔒 Vertraulichkeit garantiert – Ihre Zahlen bleiben unter uns

Fortfuehrungsprognose24.de – Damit aus Ihrer Idee wieder ein Geschäftsmodell wird, das trägt.