Beratung unter: 030 – 509 306 719

Fortführungsprognose Gastronomie & Hotellerie

Fortführungsprognose für Gastronomie & Hotellerie – Volle Tische & Zimmer trotz Krise

Die Gastronomie und Hotellerie zählen zu den sensibelsten Branchen in Deutschland – und gleichzeitig zu den am härtesten von wirtschaftlichen Schwankungen betroffenen.

Ob Restaurant, Hotel, Café oder Ferienanlage:

Hohe Fixkosten, schwankende Auslastung und starker Wettbewerb machen es Betreibern schwer, dauerhaft profitabel zu wirtschaften.

Bereits eine ausgefallene Saison, ein plötzlicher Gästeschwund oder ein Anstieg bei Energie- oder Einkaufspreisen kann die gesamte Existenz gefährden.

Hinzu kommt:

Viele Betriebe verfügen über geringe Eigenkapitalreserven, während Investitionen in Küche, Einrichtung oder Personalbindung oft langfristig finanziert sind.

Das bedeutet:

Die Kosten laufen weiter – selbst wenn das Haus halb leer ist.

Typische Krisensymptome in Gastronomie & Hotellerie

Eine wirtschaftliche Schieflage zeigt sich selten über Nacht – aber mit klaren Warnsignalen:

  • Deutlich rückläufige Buchungen oder Gästeschwund führen zu massiven Umsatzeinbrüchen
  • Hohe Personalkosten bei sinkender Auslastung drücken auf die Marge
  • Energiekosten (z. B. Heizung, Kühlgeräte) und Warenpreise steigen rasant – oft schneller als die Preise angepasst werden können
  • Zahlungsrückstände bei Lieferanten, Pacht oder Leasing häufen sich
  • Kürzungen bei Öffnungszeiten oder Angeboten, um Kosten zu sparen, verschlechtern die Servicequalität
  • Negative Online-Bewertungen wegen mangelndem Service oder Wartezeiten verschärfen den Gästerückgang
  • Kreditlinien werden gekürzt oder nicht verlängert, wenn Banken Zweifel an der Fortführung haben

Viele Gastronomen und Hoteliers hoffen, dass sich die Situation von selbst bessert – doch ohne klares Gegensteuern geraten immer mehr Betriebe in einen Teufelskreis aus Umsatzrückgang, Kostendruck und Vertrauensverlust bei Partnern und Gästen.

Warum jetzt eine Fortführungsprognose notwendig ist

Spätestens wenn Ihre Zahlen über mehrere Monate negativ sind oder Ihr Steuerberater im Jahresabschluss auf eine „Fortführungsunsicherheit“ hinweist, wird es ernst.

Laut § 252 HGB Abs. 1 Nr. 2 darf ein Unternehmen den Jahresabschluss nur dann nach dem Fortführungsprinzip aufstellen, wenn keine tatsächlichen oder rechtlichen Hindernisse der Unternehmensfortführung entgegenstehen.

Fortführungsprognose Gastronomie & Hotellerie

Fortführungsprognose Gastronomie & Hotellerie

Anders gesagt:
Wenn Ihr Betrieb gefährdet ist – müssen Sie handeln.

Eine Fortführungsprognose analysiert detailliert:

  • Ist Ihr Unternehmen voraussichtlich in der Lage, die nächsten 12 Monate zu überstehen?
  • Welche Maßnahmen müssen dafür ergriffen werden?
  • Gibt es tragfähige Sanierungsoptionen?
  • Und: Wie kann Vertrauen bei Banken, Verpächtern und Partnern zurückgewonnen werden?

Diese Prognose ist nicht nur ein Pflichtelement bei drohender Überschuldung (§ 19 InsO), sondern entscheidet oft über das wirtschaftliche Überleben Ihres Betriebs.

Ihre Lösung: Fortfuehrungsprognose24.de – spezialisiert auf Gastronomie & Hotellerie

Wir von Fortfuehrungsprognose24.de unterstützen Hotels, Restaurants, Bars, Cafés und Ferienbetriebe bundesweit dabei, Klarheit zu schaffen – und Wege aus der Krise zu finden.

Was wir für Sie tun:

Schnelle, rechtssichere Fortführungsprognose gemäß HGB & Insolvenzrecht
Analyse Ihrer Auslastung, Fixkosten, Personal- und Wareneinsatzstruktur
Realistische Planung von Umsatz- und Liquiditätsentwicklung (12–24 Monate)
Entwicklung eines individuellen Sanierungskonzepts: z. B. neue Positionierung, Optimierung der Öffnungszeiten, Personalplanung, Energieeinsparungen
Aufbereitung der Unterlagen für Gespräche mit Banken, Verpächtern oder Investoren
Diskrete und praxisnahe Begleitung – auch im Hintergrund, wenn Sie es wünschen

Dabei arbeiten wir auf Wunsch mit Ihrem Steuerberater, Unternehmensberater oder Rechtsanwalt zusammen – oder vermitteln Ihnen passende Experten aus unserem Netzwerk.

Warum sich eine Fortführungsprognose jetzt für Sie auszahlt

  • Sie vermeiden unnötige Insolvenzrisiken oder Geschäftsführerhaftung
  • Sie gewinnen Zeit für Umstrukturierungen oder Gespräche mit Gläubigern
  • Sie schaffen Vertrauen bei Banken und Verpächtern
  • Sie erkennen Schwachstellen und Chancen – und können gezielt gegensteuern
  • Sie halten Ihr Lebenswerk am Leben – mit Strategie statt Hoffnung

Handeln Sie jetzt – bevor aus einer Krise ein Dauerzustand wird

Warten Sie nicht, bis sich Finanzamt, Banken oder Lieferanten melden.

Jetzt ist der Moment, sich einen Überblick zu verschaffen – professionell, diskret und mit dem Ziel, Ihren Betrieb zu retten.

📞 Vereinbaren Sie noch heute Ihre kostenlose Erstberatung – unverbindlich und vertraulich
📍 Wir arbeiten bundesweit – digital oder vor Ort
🕒 Schnelle Bearbeitung – auf Wunsch innerhalb von 72 Stunden
🔒 Vertraulichkeit garantiert – keine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte

Fortfuehrungsprognose24.de – Damit Ihr Haus nicht leer bleibt, sondern wieder gebucht wird.

Ob Gastraum oder Rezeption – wir bringen neue Perspektive ins Haus.