Beratung unter: 030 – 509 306 719

Fortführungsprognose Checkliste

Hier ist eine Checkliste für eine Fortführungsprognose nach den Vorgaben der Rechtsprechung und betriebswirtschaftlichen Standards (insbesondere IDW S11 und IDW S6):

Checkliste: Inhalt einer Fortführungsprognose

🔍 1. Ausgangslage analysieren

  • Anlass der Fortführungsprognose (z. B. Überschuldung, Liquiditätsprobleme)
  • Rechtlicher Hintergrund (z. B. § 252 HGB, § 19 InsO)
  • Unternehmensspezifische Risiken und Umfeldfaktoren
  • Zeitraum der Prognose (mind. 12 Monate, häufig 12–24 Monate)

📊 2. Unternehmensanalyse

  • Darstellung der wirtschaftlichen Lage
  • Analyse der Ursachen der Krise
  • Bewertung der Wettbewerbsposition
  • Beurteilung des Geschäftsmodells (Tragfähigkeit)

📅 3. Planungsrechnung

  • Integrierte Planungsrechnung (GuV, Bilanz, Liquiditätsplanung)
  • Realistische und nachvollziehbare Annahmen (Markt, Kosten, Umsätze)
  • Planungszeitraum mit monatlicher Auflösung
  • Kapitaldienstfähigkeit (ggf. Covenant-Check)

💰 4. Liquiditätsplanung

  • Rollierende Liquiditätsplanung (mind. 12 Monate)
  • Berücksichtigung aller Ein- und Auszahlungen
  • Nachvollziehbare Annahmen (Zahlungsziele, Finanzierung etc.)
  • Ermittlung der Liquiditätsreserve / -lücke

🔧 5. Maßnahmen zur Fortführung

  • Sanierungsmaßnahmen oder Restrukturierungsmaßnahmen
  • Zeitplan und Verantwortlichkeiten
  • Aussagen zu geplanten Finanzierungsmaßnahmen
  • Einschätzung der Erfolgsaussichten

🧾 6. Bewertung der Fortführungsfähigkeit

  • Aussage zur Wahrscheinlichkeit der Fortführung („mehr als 50 %“)
  • Positive Fortführungsprognose = keine Überschuldung
  • Negative Prognose = Indiz für Insolvenzreife

🖊️ 7. Formelle Anforderungen

  • Datum und Unterschrift
  • Verantwortlicher Ersteller (z. B. Geschäftsleitung, Berater)
  • Transparente Dokumentation aller Annahmen
  • Nachvollziehbarkeit und Konsistenz der Planung

💡 Tipp: Wird die Fortführungsprognose im Rahmen eines IDW S6-Gutachtens erstellt, gelten nochmals erhöhte Anforderungen an Nachvollziehbarkeit, Dokumentation und Validität der Maßnahmen.

Fortführungsprognose Checkliste

Fortführungsprognose Checkliste